Ein richtig konstruierte Wintergarten ist nicht nur eine Augenweide sondern nutzt auch den Glashauseffekt, welcher nicht zu verwechseln ist mit dem
atmosphärischen Treibhauseffekt: Anstelle konventioneller Heizungstechniken zum Erreichen einer Raumtemperatur, die das Überwintern von geeigneten Pflanzen ermöglicht, nutzt der
Wintergarten die passive Sonneneinstrahlung, welche zu einer spürbaren Aufheizung der Innenraumluft gegenüber der Außenluft führt.Um diesen Effekt zu optimieren, muss ein Großteil der Glasfassade
nach Süden ausgerichtet sein. Zur optimalen Lageplanung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.